Schwedenhaus – Wohnen wie im Urlaub
- Flensburg-Umland - Großenwiehe
- Einfamilienhaus
- 960 m²
- 6 Zimmer
- 5 Schlafzimmer
- 2 Badezimmer
Ausstattung
Dieses schöne Schwedenhaus wurde 2004 in Großenwiehe errichtet.
Schwedische Holzhäuser gehören zweifellos zu den attraktivsten Häusern. Ihr besonderes Kennzeichen ist das typische Schwedenrot.
Sie profitieren in doppelter Hinsicht. Durch die hohe Wärmespeicherfähigkeit der eingesetzten Hölzer ( Lerche ) sparen Sie Heizkosten in beträchtlicher Höhe und genießen ein angenehmes Raumklima.
Das Herzstück dieser Immobilie ist das lichtdurchflutet Wohnzimmer mit seiner großen Flügeltür die auf die Terrasse und in den Garten führt. Abgetrennt und doch offen fügt sich die moderne Einbauküche mit ihren Vanille –Schrankfronten an. Hier finden Sie für Ihre Familie genügend Platz zum essen und verweilen. Von hier schließt sich der Hauswirtschaftraum mit separater Nebeneingangstür an.
Zwei Schlafzimmer und ein Duschbad vervollständigen diese Ebene.
Über eine schöne Holztreppe gelangen Sie in das Obergeschoss.
Hier finden Sie ein geräumiges Wohnzimmer mit Zutritt auf die ca. 25 qm Dachterrasse.
Des Weiteren gibt es ein Schafzimmer mit begehbarem Kleiderschrank und ein helles Vollbad und ein Gäste WC.
Da Sie das Obergeschoss auch über eine separate Außentreppe erreichen können, besteht die Möglichkeit einer Einliegerwohnung oder zum Arbeiten.
Der schön eingewachsene Garten bietet reichlich Platz für Spiel und Erholung.
Für Ihren PKW gibt es selbstverständlich einen Carport mit angrenzendem Abstellraum.
Lassen Sie sich bei einer individuellen Besichtigung diese Immobilie von uns präsentieren.
UMGEBUNG
Ob man bei Flensburg von der A 7 abbiegt und die Bundesstraße 199 Richtung Sylt nimmt oder die Bundesstraße 200 mit Ziel Husum oder Bredstedt fährt, immer weisen Schilder nach Großenwiehe. Genau diese zentrale Lage macht die Gemeinde auf dem Boden der Schleswigschen Geest so attraktiv. Zudem hat es Großenwiehe geschafft, seine intakte Infrastruktur zu erhalten und auszubauen. Durch zwei Schulen, zwei Kindergärten, eine Veranstaltungs- und eine Multifunktionshalle, Supermarkt mit Postagentur, Gasthof, Bäckerei, Ärztezentrum und viele weitere dörfliche Gewerbebetriebe ist die Versorgung für die Einwohner mehr als gewährleistet. Im südlichen Amtsbereich nimmt die Gemeinde zentralörtliche Funktionen in einem erheblichen Umfang wahr. Ausdruck des Selbstbewusstseins ist auch das Dörpshuus, das sozialer und kultureller Mittelpunkt eines intakten Dorflebens ist.